Beiträge von Cherico

    Du hast da die Konsole aktiviert mit "TAB". Ist das beabsichtigt? Vielleicht liegts ja auch daran?!
    Und eventuell mal keinen Server mittels IP "erzwingen", sondern das Spiel mal "normal" starten und schauen, ob du auf Server aus der Liste zugreifen kannst.
    Vielleicht auch mal probieren, ein Solo/Local-Game zu starten...

    Kann man mit dem Trinkschlauch Wasser "mitnehmen"?
    Ich hab es bislang (was aber noch vorm Wochenende war - eventuell war das da noch verbuggt oder dergleichen?!) imme rnur geschafft, den Trinkschlauch zu "aktivieren", wenn ich im Wasser stehe - also der Unterschied besteht/bestand darin, dass man ohne Trinkschlauch so weit ins Wasser gehen musste, bis man unterging (schwimmen), MIT Trinkschlauch reicht es, sich auch nur ins seichte Wasser zu stellen und dann den Schlauch zu "aktivieren".


    Ist das so richtig?
    Oder machte ich da was falsch?! *gg*
    Oder war das so und funktioniert jetzt besser?
    Und kann man schon Wasser "mitnehmen"?
    Und wie bewässere ich Töpfe?
    Braucht man hierfür unbedingt Pipelines?


    Fragen über Fragen und nur so wenig Zeit *g*

    Mir gefällt ARK unheimlich gut! Momentan tummle ich mich auf dem offiziellen EU PvE Server 118 rum (nachdem ich unzählige Male auf unterschiedlichen privaten Servern immer wieder neu anfangen "musste", weil diese andauernd offline gingen oder einfach zu unstabil sind/waren).

    Steht ja auch in den Tooltips, wenn man Kot "anschaut" ;)
    Aber ich bin selbst noch nicht so weit, dass ich das anbauen könnte - aber Seed hab ich schon gefunden (pflückt man auf Sträuchern).

    Beim Online-Spiel hab ich bis zu 30FPS, offline - also beim Lokalen-Spiel - so um die 10 bis max. 15.
    Probier es aus und gib dann Bescheid, ob es online besser klappt.

    Spielst du ein lokales Spiel - also offline?
    Denn das braucht immens viel Speicher, da das komplette Ökosystem (alle Tiere, deren Verhalten, Position, Art, usw. und auch der Pflanzen) von deinem PC berechnet werden muss, und nicht nur deren Metadaten über das Netz geladen werden.


    Anderer Ratschlag, der mir gegeben wurde (und der gefühlt auch ein klein wenig brachte), war, Steam mit Rechtsklick als Admin auszuführen und dann das Spiel starten, da angeblich (!) mit Admin-Rechten mehr Ressourcen verfügbar wären (normale Benutzer werden da angeblich(!) eingeschränkt). Ob das wirklich so ist, weiß ich nicht, aber das Spiel läuft gefühlt ein klein wenig besser (online).

    Ich gab fast genau die gleichen Computer-Spezifikationen und auch dasselbe "Problem".
    Wobei ich momentan noch gern damit lebe, denn bevor ich mir jetzt für viel Geld eine neue Grafikkarte kaufe, warte ich mal ab, bis das Spiel besser optimiert wurde.
    Die letzten Patches brachten doch eine gewisse Verbesserung.

    Nein, man kann im Moment leider nicht wirklich sehen, wo man GENAU ist. Man kann es nur anhand der Umgebung und der kleinen Karte abschätzen, wo man sich in etwa befindet.
    Wenn du stirbst, siehst du auf der Map, wo dein Leichnam liegt (in dem Fenster, wo du auswählen kannst, ob du neu beginnen oder wieder random respawnen willst).


    Du kannst Schlafsäcke und Betten herstellen - Schlafsäcke erlauben dir, bei diesem im Todesfalle an Ort und Stelle zu respawnen, bzw. von einem Schlafsack zum nächsten "schnellzureisen". Das allerdings nur ein Mal pro Schlafsack!
    Das Bett erfüllt denselben Zweck, nur dass man es beliebig oft "benutzen" kann - und der ganze Tribe (also die Gilde) ebenfalls.

    Ja, da steht sowas ähnliches wie "Infected", aber es bedeuted, dass du "fäkalierst" - also kackst!
    Dass das manchmal genau dann passiert, wenn du aus dem Wasser kommst, ist Zufall ;)


    Drück einfach mal die Taste Z ;)

    Hier ein kleiner, wirklich kleiner Guide zum Starten, denn Aller Anfang ist schwer...


    Zuerst erstellt man sich einen Charakter und wählt ein "ungefähres" Startgebiet (Küste im Norden, Süden, Osten oder Westen).


    Sofern man kein Pech hat und gleich neben einem fleischfressendem Dinosaurier erscheint, beginnt man STONE (liegen einfach rum) und FIBER (von den Sträuchern) zu sammeln. Mit der Faust schlägt man ein bisschen auf Bäume ein, bis man THATCH und WOOD bekommt. Mit 10 THATCH, 1 WOOD und 1 STONE kann man sich eine STONE PICK craften (Taste "V"). Mit dieser kann man Steine abklopfen und bekommt dadurch STONE und FLINT. Wenn man mit der STONE PICK an Bäumen arbeitet, bekommt man ebenfalls THATCH (mehr) und WOOD (weniger). Sobald man 1 WOOD, 1 FLINT und 1 STONE hat, sollte man sich auch eine TORCH basteln. Die kann ggf. auch als Waffe herhalten, aber sie soll uns vorrangig Licht in der Nacht spenden.


    Nun sollte man genug Erfahrung gesammelt haben, um ein Level aufzusteigen. Im Inventar steigert man einen gewünschten Wert (Gesundheit, Schnelligkeit, Angriffskraft, usw.), indem man rechts daneben auf das + klickt. Danach geht das ENGRAMS Fenster auf und man kann sich für ein paar Erfahrungspunkte aussuchen, was man als nächstes zum Herstellen erlernen will. Ich empfehle auf jeden Fall die STONE HATCHET (mit der kann man bei Bäumen mehr WOOD als HATCHET abnbauen) und das CAMPFIRE. Das Lagerfeuer hält uns in der Nacht warm und man kann darauf Fleisch braten.
    Gegenstände (Waffen, Werkzeuge, usw.) kann man sich im Inventar auch auf eine der Schnellzugriffsleisten legen (1-0) - dadurch kann man diesen Gegenstand schnell ausrüsten um Ressourcen mit dem richtigen Werkzeug abzubauen oder im Falle eines Kampfes zur Waffe zu greifen. Mit der Taste "Q" (oder der Taste des aktuell ausgerüsteten Gegenstandes) steckt man das momentane Werkzeug, bzw. die Waffe weg und man hat wieder die Hände frei, um STONE oder FIBER einsammeln zu können. Zum sammeln müssen die Hände frei sein (man kann auch die TORCH tragen) - mit Waffen oder anderem Werkzeug kann man nichts einsammeln.


    Man sollte gleich zu Beginn viel FIBER pflücken, da man sich ja auch so schnell wie Möglich Kleidung herstellen möchte - und diese brauchen viel FIBER ;)
    Wenn man ausreichend gesammelt hat um auch eine HATCHET und ein CAMPFIRE herzustellen, hat man sicher auch genug Erfahrung, um wieder ein Level aufzusteigen. Nun erlernt man als Waffe den SPEAR und als Kleidung CLOTH SHIRT und PANTS.
    Beim SPEAR (8 WOOD, 2 FLINT, 12 FIBER) sollte man sich gleich ein paar mehr herstellen, da diese oft und schnell im Kampf zu Bruch gehen ;) Diese werden dafür in der Quickleiste sogar gestapelt. Für das SHIRT (40 FIBER) und PANTS (50 FIBER) braucht man ausreichend Fasern von den Sträuchern.


    Nun sollten wir halbwegs gut ausgerüstet sein (Waffe, Werkzeuge, Jacke und Hose, Lagerfeuer und Fackel) und machen endlich Jagd auf unsere erste Beute!
    Diese sollte aber noch etwas kleiner ausfallen - ein Dodo! Oder ein Fisch im Wasser (aber keine Megalodons!)


    Ist die Beute erledigt, einfach mit der Waffe (ich glaube, die HATCHET ist am besten hierfür geeignet), noch mehrmals auf den Leichnam draufhauen - dadurch wird HIDE und RAW MEAT sozusagen "abgebaut".
    HIDE braucht man, um weitere Gegenstände wie Schuhe (CLOTH BOOTS: 25 FIBER, 6 HIDE) oder Handschuhe (CLOTH GLOVES: 20 FIBER, 4 HIDE) herzustellen. MEAT natürlich, um zu essen - aber nicht das rohe Fleisch (dadurch wird einem schlecht)! Dieses wird gemeinsam mit ein paar WOOD in das Inventar eines CAMPFIRES gelegt. Nun einfach warten (und sich am Feuer aufwärmen) und mit der Zeit wird aus dem rohen Fleisch ein köstliches, zum Verzehr geeignetes Gericht ;)


    Essen und trinken sind natürlich grundsätzliche Dinge, die man machen muss. Trinken geht relativ einfach, indem man ins Wasser läuft, bis der Charakter anfängt zu schwimmen.
    Essen kann man auch so gut wie alle gefundenen Beeren (pflückt man automatisch, wenn man FIBER von Sträuchern sammelt). Nur sollte man auf die Tooltips achten, denn einige Beeren haben Nebenwirkungen (machen schnell müde, dehydrieren einem, usw.).


    Sterben ist grundsätzlich in jedem Spiel eine blöde Angelegenheit.
    In ARK natürlich auch!


    Wenn man sein virtuelles Alter Ego verliert, gibt es zwei Möglichkeiten, um fortzufahren:
    1: man wählt Spawn on a random Location
    oder
    2: Create new Survivor


    Bei Möglichkeit 1 verliert man seinen Charakter, den gesamten Fortschritt und das erlernte Wissen NICHT, erscheint dafür irgendwo im zu Beginn gewählten Startgebiet (also Norden, Süden, Osten oder Westen), wieder nackt und ohne Inventar, aber dafür mit dem zuvor erreichten Level. Bei Möglichkeit 2 beginnt man absolut von neuem - also auch mit Level 1!


    Mit diesem Grundsatzwissen sollte man zu Beginn mal gut klar kommen, denke ich.


    Danke fürs lesen und ich hoffe, dieser kleine Guide ist eine Hilfe, beantwortet ein paar anfängliche Fragen und es ist nichts "falsches" enthalten :)

    Diese Option gibt es wohl "noch" nicht.
    Momentan sieht es so aus, dass man pro Server einen Charakter haben kann.


    Spielst du auf Server X und erstellst dort einen Charakter, bleibt der dort gespeichert. Wechselst du auf Server Y, musst du einen neuen Charakter für dort erstellen. Wechselst du aber wider zurück auf Server X, spielst du mit dem dortigen Charakter weiter. Auf Server Z beginnst du dann wieder neu, usw...


    Zumindest funktionierte das bis gestern so - ob sich daran mit den heutigen Updates etwas geändert hat, weiß ich leider nicht.

    Aber zum Thema:
    Bevor jetzt wirklich viel herumgeplant wird, welche Hardware man sich anschafft (außer man hat wirklich ein URALT-Ding zuhause - und ich rede vom Computer), sollte man abwarten, bis ARK etwas ausgereifter ist und an der Performance gearbeitet wurde - Mit meinem 6Kern-Prozessor, einer HD7970 mit 3GB und generell 16GB Arbeitsspeicher sollte das Spiel eigentlich gut laufen - mit keinem anderen Spiel hab ich wirklich Probleme (sofern es gut und fehlerfrei programmiert wurde und auch ausgereift und optimiert ist).

    Wie es scheint, muss man wirklich für jeden Server einen Charakter erstellen!
    Das ist sehr sehr sehr sehr sehr mühsam und nervtötend!
    Auf die öffentlichen Server komm ich nie rein - und die privaten stürzen immer und immer wieder ab. Wenn ich dann auf einen anderen ausweiche = wieder bei 1 beginnen... *hmpf*